Dr. Charlotte Malycha
Dr. Charlotte Malycha
Dr. Charlotte Malycha

Prof. Dr. Charlotte Malycha

Wer bin ich?

Ich bin promovierte Diplom-Psychologin, Professorin für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Kreativitätsexpertin, HR-Beraterin und UIMLA Bergwanderführerin. Ich liebe es, anderen Menschen das Leuchten in die Augen zu zaubern, ihnen ihren Weg zu erleichtern und ihnen evidenzbasiertes Wissen aus der Forschung weiterzugeben, so dass sie das Handwerkszeug haben, um ihre Arbeit effektiver und leichter auszuführen.

Als HR-Beraterin und Coach hole ich das Wissen aus dem Elfenbeinturm und gestalte es praxistauglich. Dabei gehe ich auf dem Fundament von wissenschaftlichen Standards gern ungewöhnliche Wege und nutze kreative Methoden. Im Blick behalte ich dabei vor allem die Individualität des Gegenübers – sei es eine Person oder ein Unternehmen. Denn ich bin davon überzeugt, dass unsere Individualität richtig ausgespielt unsere größte Stärke ist.

Als UIMLA Bergwanderführerin genieße ich die Natur, die mal lieblich und mal rau sein kann, aber immer wieder erfüllend ist. In der Klarheit der Natur ist es so leicht, die innere Ruhe und den Fokus wieder zu finden. Das Wichtige vom Unwichtigem zu unterscheiden. Dabei wird man herausgefordert und erlebt im gleichen Moment große Demut vor den Wundern unserer Erde. All das weiterzugeben, das Leuchten in den Augen bei einem wunderschönen Sonnenuntergang oder die Freudentränen nach der langerträumten, erfolgreich geschafften Alpenüberquerung zu sehen, macht mich auf eine besondere Art und Weise glücklich.

In meinem Leben vereinbarte ich meine verschiedenen Leidenschaften:
Als Professorin für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie tauche ich tief ein in wissenschaftliche Themen, setze mich systematisch mit Future Skills auseinander, gehe neuen Erkenntnissen auf die Spur und geben dieses Wissen an die nächste Generation der Psychologen und Psychologinnen weiter.

Arbeit sollte an 4 von 5 Tagen Spaß machen

Mein Credo ist, dass an vier von fünf Tagen die gewählte Arbeit Spaß machen soll. Wenn das über einen längeren Zeitraum nicht mehr gegeben ist, sollte man anfangen, etwas zu ändern. Aber das ist nicht so leicht – daher unterstütze ich hier gerne. In über 15 Jahren Beratung und Coaching zu beruflichen Veränderungen habe ich viele Menschen angeleitet, das herauszufinden, was ihnen besonders viel Spaß macht und mit ihnen gemeinsam Wege aufgezeichnet, wie sie damit auch ihren Lebensunterhalt verdienen können.

Kreativität trifft Wissenschaft

In meiner Forschung dreht sich alles um zwei zentrale Themen: Kreative Leistung und den Wandel der Arbeitswelt.

Mich fasziniert die Frage, wie sich Kreativität gezielt fördern lässt – jenseits von Zufall und Geistesblitz. Was brauchen Menschen, Teams und Organisationen, um innovativ zu denken und zu handeln? In meinen Studien untersuche ich genau diese Stellschrauben. Die gute Nachricht: Kreativität ist trainierbar – wenn man weiß, worauf es ankommt.

Der zweite Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit liegt auf dem, was unter dem Begriff „New Work“ oft unscharf umrissen wird. Ich analysiere, was sich tatsächlich verändert – in Strukturen, Arbeitskulturen und Haltungen – und welche Auswirkungen das auf Organisationen und Individuen hat. So wird aus einem Buzzword eine greifbare, gestaltbare Realität.

Wissen verständlich vermitteln

Egal ob als Professorin, als Beraterin, Coach oder Wanderführerin: Mit meiner strukturierten, fokussierten und empathischen Art gestalte ich selbst komplexe Themen einfach und leicht – so dass die Arbeit daran Spaß macht und das Leuchten in die Augen zaubert. In dem Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis war es mir schon immer ein Anliegen, Wissen aus dem Elfenbeinturm der Hochschulen nutzbar zu gestalten und gleichzeitig die Praxis mit evidenzbasiertem Wissen zu versorgen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse erläutere ich allgemeinverständlich, so dass sie gleich anwendbar und nutzbar sind.

Sie möchten mehr über mich und meinen Werdegang erfahren?